
Über mich
Wer ich bin

Geboren und aufgewachsen bin ich in Ebersberg (Oberbayern).
Nach einer dreijährigen Ausbildung an der Berufsfachschule für Physiotherapie in Freyung machte ich 2009 mein Staatsexamen in Physiotherapie. Parallel zur Ausbildung machte ich in Nieuwegein (Niederlande) an der Hoogeschool Thim van der Laan ein Studium, das ich 2011 mit dem Titel „Bachelor of Arts in Physiotherapie“ abschloss.
Meine erste Stelle als Physiotherapeutin führte mich in die Praxis von Birgit Ferber-Busse, Ausbilderin für Manuelle Therapie nach dem ©Maitland-Konzept. Mit ihrer Hilfe spezialisierte ich mich bereits früh im orthopädisch-chirurgischen Bereich und richtete in weiterer Folge meine Fortbildungen auf diesen aus.
Besonders
vertieft wurden meine Kenntnisse auf diesen Fachgebieten nochmals durch ein
nebenberufliches Studium an der renommierten Deutschen Sporthochschule Köln
(2022-2024), das ich mit dem Titel „Master of Science“ in Sportphysiotherapie
absolvierte. Hier wurde neben sportpraktischen, trainingsspezifischen und
medizinischen Schwerpunkten auch ein Fokus auf evidenz-basiertes Arbeiten
gelegt, um mit Hilfe der neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse einen
Behandlungsweg einzuschlagen, der speziell auf die individuellen Bedürfnisse
angepasst ist und größtmögliche Effizienz verspricht.
Nach einigen Zwischenstationen habe ich dann mein berufliches und privates Zuhause in St. Martin am Tennengebirge gefunden.
Einige meiner Therapieangebote

Manuelle Therapie nach dem ©Maitland Konzept


Trainingstherapie


Manuelle Lymphdrainage

